KOCHTAG

Kochtag im Kindergarten

Eine gesunde kindgemässe Ernährung ist für die Entwicklung unserer Kinder von grosser Bedeutung. Wir legen daher im Rahmen unseres pädagogischen Erziehungsauftrages sehr viel Wert darauf, dass die Kinder bereits im Kindergarten zu einer gesunden, ausgewogenen Ernärung hingeführt werden.
Gerade in einer Zeit, in der den Kindern die Herkunft macher Nahrungsmittel weitgehend unbekannt ist, ist es notwendig, sie in altersentsprechender Weise mit der Entstehung, den Eigenschaften und den vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten von Lebensmitteln bekann zu machen.
Dabei sollen und können die Kinder lernen, welche Lebensmittel welche Auswirkungen für ihre Gesundheit haben können.
Aus diesen Gründen haben wir für unsere Einrichtung entschlossen, einen Kochtag mit und für die Kinder als festen Bestandteil in unsere pädagogische Arbeit zu integrieren. Gerade bei der gemeinsamen Zubereitung verschiedener Speisen wird der Umgang mit Nahrungsmitteln und ihre praktische Verwendung beobachtet und geübt.

Folgende Ziele sind uns dabei wichtig:

Sensibilisierung für ihre Bedürfnisse, ihr tägliches Essverhalten und ihren Körper.
Förderung der Sinneswahrnehmung durch Ertasten, Erschmecken und Riechen der Lebensmittel.
Verantwortungsbewußtsein für ihr Essverhalten erlangen.
Anhand unsers selbst angelegten Kräuterbeetes soll den Kindern bewusst werden, dass das Wachstum und deren Verwendung bedingt sind.
Vermitlung von Hygienemassnahmen beim Umgang mit Lebensmitteln.
Dazu gehören:

*** grundliches Händewaschen mit Wasser und Seife nach dem Toilettengang, vor dem Essen, vor und nach der Arbeit mit den Lebensmitteln und nach Bedarf zwischendurch.

*** Arbeitsflächen sauber halten und nur für die Arbeit benutzen.

*** sicherer und korrekter Umgang mit Küchenutensilien und Materialien (z.B. Messer, Kochfeld, etc.).

DER ABLAUF:

Durch ein standardisiertes 2-Listensystem kaufen die Eltern ausgewählte Lebensmittel ein, die die Kinder am Kochtag in der Kinderküche abgeben.
Im wechselnden Kleingruppen von ca. 2-3 Kindern werden nach dem Händewaschen, die für die Zubereitung der Mahzeiten benötigten Arbeitsgeräte zusammengetragen.
Bei der nun folgenden Zubereitung legen wir Wert auf altersgemässe und dem Sachwissen entsprechende Arbeitsaufteilung.

Unter Berücksichtigung unserer Ziele erfolgt durch die Mithilfe der Kinder die eigentliche Verarbeitung der Lebensmittel.
In der Gesamtgruppe wird stets nach dem Kochprozess die Erfahrungen und Wahrnehmungen der Kinder reflektiert.
Im Rahmen einer entspannten Tischatmosphäre werden die von den Kindern zubereiteten Gerichte verzehrt.

KOCHTAG

zurück