Die Geschichte eines Garten und Koi Teiches
|
Homepage
|
Der Koi Herpes Virus (KHV / PCR)Was ich jetzt erzählen werde ist der absolute Horror für alle Koi Liebhaber. Als ich mit meinen Kindern einmal in einem großen Gartencenter war, entdeckten sie eine Wanne mit kleinen Kois. Die Fische sahen gut aus und so beschloss ich drei Stück zu kaufen. Das war leider ein Fehler. Nach ca. 14 Tagen stellte sich in meinem Teich das große Fischsterben ein. Es war sehr rätselhaft, da den Fischen äußerlich nichts anzusehen war. Jedoch waren die Kiemen angegriffen. Also holte ich jeden Tag einen bis zwei Fische tot aus dem Teich. Als mir allerdings die Menge der toten Fische (Es waren schon 8 Stück gestorben) zu hoch wurde, kontaktierte ich Frau Dr. Lechleiter (Spezialistin für Fischkrankheiten). Ich beschrieb die Symptome und Frau Lechleiter tippte gleich auf KHV. Ich gefror einen toten Fisch ein und sendete diesen an das Zoologische Institut nach München zur Untersuchung auf KVH. Nach zwei Wochen, und weiteren toten Fischen, erhielt ich die Bestätigung. KHV. Was dies bedeutet kann ich nur andeuten. Den Teich komplett ablassen, alle Pflanzen raus, Teich austrocknen lassen, Filter, Pumpen, Schläuche und Teich desinfizieren, Japanmatten wegwerfen und alle restlichen Fische töten. Die 10 % Überlebenden Fische waren kerngesund. Dies liegt daran, dass die Fische eine Resistenz gegen KHV gebildet hatten, allerdings den Virus weiterhin in sich trugen, also somit evtl. neue Fische wieder anstecken würden.
Fazit: Kaufe niemals aus undurchsichtigen Quellen!!!!!!!!
Das war einer der Übeltäter Vorher / Nachher Filterteich
Hauptteich davor
und danach
Einige tote Fische
Das waren einmal mein erste Nachzucht Und mein Lieblingsfisch
|