*     Staatliche Berufsfachschule für Informatik         *         Elektrotechnik / Elektronik       *
Name
 
Klasse
   TAI 11
Datum
 
scha
 
Blatt-Nr.
 
Seite zurück Seite vor

Übungsaufgaben zum Themenbereich: einstellbarer, belasteter Spannungsteiler

1. Am Eingang einer Temperaturregelstufe soll ein Potentiometer eine gut
    lineare Regeleinteilung ermöglichen. Der Eingangswiderstand der Regelstufe
    beträgt 2,8kW.
    Der Querstromfaktor soll 8 sein (anzuwenden bei der Einstellung auf 100%).
    Berechnen Sie das Potentiometer nach Ohmwert und Belastbarkeit bei U1=12V .

         geg.:

         ges.:

    Lösung :
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

2. Das nebenstehende lineare Potentiometer von 5kW liegt an einer Signalspannung
   von 20Vss. Der Lastwiderstand beträgt 15kW . Berechnen Sie die Ausgangs-
   spannungen bei den Einstellungen 0% - 20% - 40% - 50% - 60% - 80% - 100% und
   zeichnen Sie damit das Diagramm U2 = f (Einstellwert).
   Eine saubere Darstellung wird erwartet.

         geg.:

         ges.:

    Lösung :
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

3. Der Festausgang eines Signalgenerators mit einem Ausgangswiderstand
   von 50W soll einstellbar werden. Der anzuschließende Lastwiderstand hat
   einen Wert von 600W. Berechnen Sie
   a) das Potentiometer bei einem Querstromfaktor von 3,
   b) die Ausgangsspannung des Generators, wenn das Potentiometer voll
       aufgedreht ist
   c) die Ausgangsspannung beim Einstellwert des Potentiometers von 50%.
   Anmerkung: Diese Aufgabe erfordert die Kenntnisse über Uo, Ri und
    Klemmenspannung bei Spannungsquellen.

         geg.:

         ges.:

    Lösung :
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

- © scha 11 / 98 -               Aufgaben1 Seitenanfang Seite vor