blauer Balken

Willkommen auf der Homepage von
Werner Süß

Copyright by Werner Süß Stand 17.04.1998 (update 22.11.01)

blauer Balken

..über mich ..über mich

..meine Heimat ..meine Heimat

..kleine Teekunde ..kleine Teekunde

..und noch etwas ..und noch etwas
 
 
 
 
 
 
 
 
 

gelber Balken

zurück zur Hauptseite zurück zur Hauptseite
 
 

Beruf: Leiter IT (MCSE).
Hobby: Science Fiction, Mountainbiken und Computer.
Laster: Tee und Espresso.
 

 
 
 
 
 
 

 
 

gelber Balken

zurück zur Hauptseite zurück zur Hauptseite
 
 

Selb liegt im Fichtelgebirge in Oberfranken und
ist für seine Porzellanindustrie weltbekannt.

 
 
 
 
 
 
 
 
 

gelber Balken

zurück zur Hauptseite zurück zur Hauptseite
 
 


wer will... kann mir eine Nachricht hinterlassen.
 
 

 
Ihre eMail :   
 

  

 
 
 

gelber Balken

zurück zur Hauptseite zurück zur Hauptseite
 

Begriffe
rund um
den Tee 

two leaves and a bud   

Tee-Sorten  

Schwarzer Tee : Vollfermentierter Tee. (Fermentierung = Veredelung pflanzlicher Rohstoffe durch Gärungsprozesse.)

Grüner Tee : Nicht fermentierter Tee. Nach dem Ernten werden die Enzyme durch hohe Temperatur zerstört.

Aromatisierter Tee : Wird durch Aromatisierung mit Blüten und ätherischen Ölen gewonnen.

Taïn : ist der Koffeïn im Tee, jedoch regt er das Zentralnervensystem an und steigert die Konzentrationsfähigkeit.

Tannin : ist die Gerbsäure im Tee. Beruhigende Wirkung auf Magen und Darm. 

Teezubereitung:

Wenn schwarzer Tee mit kochendem Wasser übergossen wird, wird der Taïn freigesetzt. Nach genau drei Minuten beginnt die Entstehung der Gerbsäure, welche den Taïn neutralisiert. Nach mehr als fünf Minuten bewirkt die Zunahme an Gerbsäure daß mancher Tee bitter schmeckt.
Als Faustformel kann gelten:
Bis drei Minuten Ziehdauer wirkt der Tee anregend. Ab drei bis fünf Minuten Ziehdauer wirkt der Tee beruhigend.
 
gelber Balken